- Ralph Poh
- Zugriffe: 3
Bericht zur Aktion "Adventsfenster" in Mörlheim
Bereits zum 8. Mal durften wir in Mörlheim die wundervolle Aktion „Adventsfenster“ erleben, die auch dieses Jahr wieder das Herz vieler Menschen erleuchtet hat. Organisiert vom Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V., versammelten sich an den Freitagen vor den Adventssonntagen stets zwischen 70 und 80 Personen, um gemeinsam die besinnliche Zeit zu feiern. Es war mehr als nur eine Veranstaltung – es war ein echtes Gemeinschaftserlebnis.
Ein starkes Team und viele helfende Hände
Die rund 19 Leserinnen und Leser, die sich mit viel Leidenschaft und Herzblut den verschiedenen Themen widmeten, sorgten dafür, dass jede Lesung ein ganz besonderer Moment wurde. Ihr Engagement machte die Geschichten lebendig und ließ die Besucher in weihnachtliche Stimmung eintauchen. Für das leibliche Wohl sorgte ein kleines, aber feines Glühwein-Team, das in der kalten Jahreszeit nicht nur mit heißen Getränken, sondern auch mit guter Laune und Herzlichkeit für Wärme sorgte.
Die Katholische Kultuskapelle Mörlheim gab den Abenden mit ihrer Musik den passenden Rahmen und verstärkte die festliche Atmosphäre, die bei jedem Fenster spürbar war.
Faszinierende Themenvielfalt
Jedes der Adventsfenster stand unter einem einzigartigen Thema, das in liebevoller Dekoration und bei den Lesungen lebendig wurde:
- Adventsfenster: „Stern“
- Adventsfenster: „Weihnachten im Wald“
- Adventsfenster: „Die Farben des Advents“
- Adventsfenster: „Der Weg zur Krippe“
Die Gastgeberinnen und Gastgeber haben ihre Fenster mit viel Hingabe und Kreativität gestaltet, sodass man sich immer wieder gerne von einem Fenster zum nächsten treiben ließ. Es war ein wahres Fest für die Augen und Herzen der Gäste.
Besondere Momente in 2024
Ein ganz besonderer Moment war der Auftritt des Nikolauses am 6. Dezember, der mit einem herzlichen „Ho Ho Ho!“ und gespendeten Äpfeln vom Hofladen Starck für strahlende Gesichter sorgte. Neu in diesem Jahr war der Einsatz von KI-generierten Texten, die für zusätzliche spannende Akzente sorgten und die Lesungen bereicherten. Auch eine Videobotschaft von Achim Goldemann berührte die Anwesenden und erinnerte uns alle an die tiefere Bedeutung der Adventszeit. Auch die Weihnachtsgrüße der Ortsvorsteherin trugen zur festlichen Atmosphäre bei.
Fazit
Die „Adventsfenster“-Aktion in Mörlheim war auch 2024 ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Herzblut und Kreativität in unserer Gemeinschaft steckt. Es war eine Zeit, in der nicht nur Fenster erleuchtet wurden, sondern auch Herzen – eine Zeit, die von Zusammenhalt, Freude und Besinnlichkeit geprägt war. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Fenster öffnen, Geschichten hören, Gemeinsamkeit spüren.“