Bericht zur ausgefallenen Gaudi-Rallye 2024 des Kulturvereins "Zugabe" Mörlheim e. V.
Die Gaudi-Rallye, ein beliebtes Highlight des Kulturvereins "Zugabe" Mörlheim e. V., musste in diesem Jahr leider abgesagt werden. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 30. Juni 2024 geplant und hatte mit 60 angemeldeten Teilnehmern in 15 Teams eine große Resonanz gefunden.
Das Konzept der Gaudi-Rallye ist einfach und spaßig: Die teilnehmenden Teams erhalten eine Aufgabenliste, die sie innerhalb von drei Stunden bearbeiten müssen. Dazu bewegen sich die Teams quer durch das Dorf, um an verschiedenen Stationen Aufgaben zu lösen oder Fragen zu beantworten. Die Veranstaltung lebt von der Unterstützung lokaler Vereine, die mit eigenen Stationen für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. In diesem Jahr hatten sich der SV Mörlheim, die Landfrauen sowie die evangelische und katholische Kirche bereit erklärt, das Event mitzugestalten.
Leider spielte das Wetter am geplanten Veranstaltungstag nicht mit. Der 30. Juni 2024 war von anhaltendem Regen geprägt, was eine sichere und spaßfreudige Durchführung unmöglich machte. In Absprache mit den anwesenden Teams entschied das Organisationsteam, die Gaudi-Rallye auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Der Ausweichtermin am 12. Oktober 2024 erwies sich jedoch ebenfalls als unpraktikabel, da das Projektteam an diesem Tag nicht vollständig zur Verfügung stand.
Somit musste die Gaudi-Rallye für dieses Jahr gänzlich abgesagt werden. Der Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e. V. bedauert diese Entscheidung, blickt jedoch optimistisch auf das kommende Jahr. Die nächste Gaudi-Rallye ist für 2025 geplant, und das Organisationsteam ist bereits dabei, neue Ideen und Verbesserungen zu entwickeln, um den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Die Gewinne für dieses Event, gespendet von Piccola Italia, Filmwelt Landau, Roberto Eis, Bau Union, Fa. Klein, Sparkasse sowie ein privat gespendeter "Fresskorb", werden natürlich im nächsten Jahr wieder zur Verfügung stehen und können von den Teams gewonnen werden.
Der Verein dankt allen Beteiligten und Unterstützern herzlich für ihr Engagement und hofft, dass die Gaudi-Rallye 2025 ein voller Erfolg wird.